7. November 2025 von Hans Niederhuber
New York City Marathon 2025
Wie jedes Jahr fand auch in diesem Jahr am ersten Sonntag im November der größte Marathon der Welt, der New York City Marathon statt. Unter den 59.133 Finishern waren auch Regina Mayershofer, Martin Beck, Martin Rommel, Georg Eberhardt und Hans Niederhuber vom TSV Nördlingen. Jeder Marathonläufer muss in seinem Leben mindestens einmal den New York Marathon gelaufen sein. Der Marathon führt durch alle fünf Bezirke von New York. Start war in Staten Island. Dorthin musste alle Läuferinnen und Läufer entweder per Bus oder mehreren Fähren gebracht werden. Da die Verrazano-Bridge mit über 2,5 Kilometern als erste von den Läufern überquert werden musste stand diese dem Straßenverkehr nicht mehr zur Verfügung. Um lange Wartezeiten vor dem Start zu vermeiden entschieden sich die Nördlinger Läufer hauptsächlich für die Fähre. Bereits ab 8 Uhr erfolgte der Start für die Handbiker und Rollstuhlfahrer. Die Elite Läufer wurden dann ab 8:30 auf dei Strecke geschickt. Die weiteren Starts erfolgten in mehreren Wellen, bis um 11:30 Uhr die letzten Athleten loslaufen durften. Der hohe logistike Aufwand durch die New York Police, die US Army und tausenden Helfern ließ jeden Läufer in Sicherheit an den Start kommen.
Das erste Highlight war bereits vor dem Start als aus den Lautsprechern der Hit "New York, New York" schallte, dabei wurde es mucksmäuschen still, sogar ein paar Tränen flossen. Mit einem Kanonenschlag erfolgte der Startschuss auf der Verrazano-Bridge, begleitet von mehreren Hubschraubern und Drohnen bereits mit der ersten Steigung. Auf der anderen Seite der Brücke warteten hunderttausende anfeuernde Zuschauer die Läufer in Brooklyn. Die frenetische Anfeuerung hielt an in allen folgenden Bezirken Queens, The Bronx und Manhattan, mit Ausnahme des jüdischen Viertels und der Brücken. Der Höhepunkt war dan das Erreichen des Central Parks in Manhattan rund 5 Kilometer vor dem Ziel.
Das Siegerpodest war sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen komplett in kenianischer Hand. Sieger war Benson Kipruto in 2:08:09 Stunden, nur um wenige hundertstel Sekunden vor seinem Landsmann Alexander Mutiso. Erste Frau war in neuem Streckenrekord Hellen Obiri in 2:19:51 Stunden vor Sharon Lokedi in 2:20:07 Stunden.
Die Nördlinger Läuferin und Läufer erreichten in folgenden hervorragenden Zeiten das Ziel bei dem anspruchsvollen Event mit teils Freudentränen in den Augen: Martin Rommel in 3:25 Stunden (683. M45), Regina Mayershofer (633. W45) und Hans Niederhuber (143. M65, zum zweiten mal in New York) gemeinsam in 3:58 Stunden, mit persönlicher Bestzeit von Regina Mayershofer, Martin Beck in 4:42 Stunden und Georg Eberhardt bei seinem ersten Marathon und gesundheitlich eingeschränkter Vorbereitung in 5:59 Stunden. Weitere Ergebnisse unter https://results.nyrr.org/event/M2025/finishers?_gl=1*12gr2sv*_gcl_au*MTMwNDMyMTc3NS4xNzYyNTE4MDA5.
Ein unbeschreibliches Erlebnis, das ein jeder Marathonläufer mindestens einmal erleben muss.
Auf dem Foto vor dem Start von links Martin Beck, Martin Rommel, Regina Mayershofer, Hans Niederhuber und Georg Eberhardt (Foto: Hans Niederhuber)
