29. Juli 2025 von Hans Niederhuber
Virtueller St-Anna-Jerdermannslauf Amerdingen 2025 - Charity
Im Jahr 2020 sollte der Amerdinger Jedermannslauf als ganz normaler Wettkampf erstmals ausgetragen werden. Doch dann kam Corona dazwischen. Deshalb hatten die Veranstallter des SV Amerdingen um Engelbert Wiedemann den Lauf als virtuellen Lauf angeboten, so dass er auch mit den damaligen Auflagen durchgeführt werden konnte. Seit dem wird der Lauf jährlich als virtueller Wettkampf vom 1. Juli bis zum letzten Sonntag im Juli, an dem auch das Annafest stattfindet, durchgeführt. Neben dem Hauptlauf über 10 Kilometer wurde noch eine 5,8 Kilometer lange Strecke für Läufer und Walker angeboten, sowie eine 3,5 Kilometer lange Strecke für Kinder und Jugendliche. Jeder Teilnehmer konnte dieses Jahr zwischen dem 1. und dem 27. Juli seine gewünschte Strecke, oder auch beide Strecken ein- oder auch zweimal zurücklegen, die bessere Zeit kam dann in die Wertung. Die Strecken wurden so gut markiert, dass sie für jeden leicht zu erkennen waren, zusätzlich konnte auch noch eine App heruntergeladen werden, die einem dann den Weg ansagt. Die wunderschöne, abwechslungsreiche Strecke führte von der St.Anna Kapelle in die Wälder rund um Amerdingen, an den "3 Steinen" vorbei wieder zurück zum Sportgelände des SV Amerdingen.
Den 10 Kilometerlauf finshten 31 Läuferinnen und Läufer, davon 16 vom TSV Nördlingen. Erster wurde Steffen Brenner vom TSV Nördlingen in 40:18 Minuten, vor Julian Hertle vom SV Amerdingen in 42:16 Minuten und Ben Ganzenmüller ebenfalls vom SV Amerdingen in 43:58 Minuten. Schnellste Frau war wie im Vorjahr Anna Grimmeis in 49:34 Minuten, vor Simone Biehler (49:36) vom SV Amerdingen und den Nördlingerinnen Sarah Langer (49:41), Brigitte Erdle (53:34) und Nicole Hahn 54:18), weitere Egebnisse unter https://spoferan.com/events/virtueller-stannajedermannslauf-amerdingen-charity/results/geschlechterwertung-10km.
Den 5,8 Kilometerlauf finishten 52 Läuferinnen und Läufer, davon 22 vom TSV Nördlingen. Schnellster war, wie im Vorjahr Ben Ganzenmüller in 23:32 Minuten, vor Steffen Brenner vom TSV Nördlingen in 23:46 Minuten. Die Frauenwertung gewann komplett der TSV Nördlingen mit Sarah Langer (29:39), vor Carola Schmidt (34:30) und Sonja Wurm (34:59).
Die 5,8 Kilometerstrecke walkten 17 Teilnehmer. Am Jugendlauf waren 8 Mädchen und Jungen am Start. Weitere Ergebnisse unter https://spoferan.com/events/virtueller-stannajedermannslauf-amerdingen-charity/results.
Die Siegerehrung fand im Rahmen des Annafest auf dem Kellerberg statt. Dabei erhielt der TSV Nördlingen einen Sonderpreis für die teilnehmerstärkste Mannschaft.
Die geringe Startgebühr kam dem Förderverein St. Anna zum Erhalt der Kapelle zu Gute.
Auf dem Foto ein Großteil der Nördlinger Läuferinnen und Läufer vor dem Lauf am 14. Juli (Foto: Hans Niederhuber)
Siegerehrung der Kurzstrecke mit Sarah Langer und Sonja Wurm, dazwischen von links der Organisator Engelbert Wiedenmann, Graf Staufenberg, Herr Reithschuster und Herr Eberhardt (Vorstand SV Amerdingen) (Foto: Hans Niederhuber)
Bei der Siegerehrung am Annafest vom TSV Nördlingen von links Hans Niederhuber, Georg Eberhardt, Maria Dotzauer, Sonja Wurm und Sarah Langer (Foto: Hans Niederhuber)